Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Melsungen

Franz-Gleim-Straße 20
34212 Melsungen

Tel.: (0 56 61) - 2659
Fax.: (0 56 61) - 9 290 290


Pfarreientwicklung im Bistum Fulda 2030


Pastoralverbund "St. Brigida Schwalm-Eder-Fulda" 

hier geht zu den Informationen


 

Aktuelles / Berichte


„Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.“

Liebe Schwestern und Brüder in Christus, 

mit diesen uralten, doch immer neuen Worten grüße ich Sie alle von Herzen zu Ostern 2025 – in einem ganz besonderen Jahr: dem Heiligen Jahr der Hoffnung, das wir in der gesamten katholischen Welt feiern dürfen, und einem Jubiläumsjahr, das auch über die Grenzen unserer Konfession hinausstrahlt.  Bitte hier weiterlesen



Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Im Sommer dieses Jahres wird die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda ihren Abschlussbericht veröffentlichen. Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der knapp vierjährigen Untersuchung zusammen, die sich mit Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb unseres Bistums und dem Umgang der Verantwortlichen damit beschäftigt.

hier bitte Weiterlesen



22.06.2025 Konzert in unserer Kirche

Nach dem erfolgreichen Neujahrskonzert in unserer Kirche freuen wir uns auf das „Kurhessen Brass Quintett“
Mit dabei sind die schon bekannten Musiker Thorsten Eckerle (Tuba) und Oliver Persch (Trompete). Neu dazu kommen Tobias Scheer (Trompete), Werner Seim (Horn), und Alexander Kraft (Posaune), die uns mit Musik zu „Ein Amerikaner in Paris“ begeistern werden.



30.03.2025 Fasten-Suppen-Essen

Am vierten Fastensonntag haben fleißige Helfer für die Bewirtung der Gemeindemitglieder nach dem Sonntagsgottesdienst den Pfarrsaal mit Frühlingssträußen dekoriert und eingedeckt.     bitte hier weiterlesen


Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2025

Zu den Informationen




 



Berichte

 

Tatort Meschede - Das Sommerzeltlager 2024 der Pfadfinder

Mit 26 Kindern und Jugendlichen, sowie neun Leitern, fuhren die Pfadfinder der DPSG Melsungen vom 10.08.24 bis zum 17.08.24, für unser diesjähriges Sommerzeltlager, nach Meschede.

Das Zeltlager stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Kriminalfällen, die beim Spielen von zwei großen Krimidinner-Spielen auf dem Platz gelöst werden mussten.


Am diesjährigen Heimatfest nahm unsere Kirchengemeinde zusammen mit unseren Christlichen Schwesterkirchen sowohl am Gottesdienst, als auch am Festumzug teil. Hier sind einige fotografische Eindrücke der Veranstaltungen


siehe Beriche aus der Gemeinde



 

Feier des Fronleichnamfestes in unserer Gemeinde 2024

Am Vorabend des Fronleichnamfestes haben fleißige Helfer Altäre, Bänke, Teppiche und Blumen hergerichtet, um den festlichen Rahmen für dieses Hochfest zu schaffen. Der Blick zum Himmel verhieß nichts Gutes und so war es auch. Die ganze Nacht und den Vormittag über regnete es und so konnte das Fronleichnamsfest nicht draußen stattfinden. Wieder kamen die fleißigen Hände zum Einsatz und alles wurde in der Kirche geschmückt. Auch wenn Petrus uns nicht hold war, hatten wir eine wunderschöne Feier in der Kirche. Ein kleiner Bläserkreis umrahmte den Gottesdienst musikalisch.

Die diesjährigen Kommunionkinder gestalteten den Gottesdienst tatkräftig mit und übten sich schon mal als Messdiener. Mit Fronleichnam geht auch ihre Kommunionvorbereitungszeit endgültig zu Ende.

Allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön.

Gemeindereferentin Kerstin Erler


 

18. Mai 2024; Feier der Erstkommunion


Am Tag vor dem Pfingstsonntag haben 16 Kinder in unserer Gemeinde die Erste Heilige Kommunion empfangen.
Viele Gedanken und Emotionen haben die Eltern begleitet die sie in einer „Nachlese“ zur Vorbereitungszeit und zum Festgottesdienst zum Ausdruck gebracht haben.


30. Juni 2024; Neue Ministranten werden gesegnet

Sonntag, den 30. Juni, begrüßte Pfarrer Joseph sieben der diesjährigen Kommunionkinder und hieß sie als Ministranten unserer Gemeinde willkommen. Mit dem Segen und dem Umhängen der Messdienerplakette wurden sie feierlich aufgenommen. Isabella, Lena, Madeleine, Dexter, Emmanuel, Felix und Moritz versprachen ihren Dienst gewissenhaft und mit Freude zu verrichten. Gleichzeitig müssen wir uns zum Ferienbeginn von Tom Schröder als Messdiener verabschieden. Wir wünschen Tom alles Liebe und Gottes Segen. Wir sind dankbar, dass er in unserer Gemeinde am Altar gedient hat. „Alles Gute, lieber Tom.“
Gemeindereferentin Kerstin Erler


Hier geht es zu den Bildern


 

 

72 Stunden auf der Wilden Wiese

Am 18.04.2024 trafen sich 29 Kinder, Jugendliche und Leiter an der Grünen Wiese des evangelischen Kindergartens Lutherhaus. Es war der Startschuss zur 72-Stunden Aktion des BDKJ. Alle fünf Jahre findet diese Sozialkation in ganz Deutschland statt und auch die DPSG Melsungen war dieses Mal wieder mit dabei ...




                                                         Sternsingeraktion 2024


Unterstützung zum Zugang zu unserem Kirchengebäude:  hier bitte weiterlesen

Weihwasserspender

Die hygienischen Auflagen seit Ausbruch der Corona-Pandemie ließen es nicht mehr zu, dass Weihwasser in den Becken am Eingang der Kirchen zur Verfügung steht. Daher hat der Verwaltungsrat beschlossen, hygienisch einwandfreie Weihwasserspender zu erwerben und den Gläubigen zur Verfügung zu stellen, nachdem ja mehrere Anfragen von Mitgliedern unserer drei Kirchen an uns herangetragen worden waren, die das Weihwasser sehr vermissten, weil es, völlig zu Recht, ihrer Meinung nach untrennbar mit dem Besuch der Kirche verbunden sei.

Am letzten Sonntag, dem 26. Juli, konnten die Besucherinnen und Besucher in unseren Kirchen zum ersten Mal die Weihwasserspender "testen". Die uns gegenüber geäußerten Meinungen waren durchgehend positiv.

Die Bedienung des Weihwasserspenders ist ganz einfach:

- Hand unter den Auslaufhahn halten

- Fußpedal ein Mal betätigen

- sich mit dem aufgefangenen Wasser bekreuzigen.


Dr.Jochen Sturm


Seelsorgeteam

Pfarrbüro

Pfarrgemeinderat

Verwaltungsrat

 




 

Kindertagesstätte

 Integrative Kindertagesstätte

Franz-Gleim-Straße 20
34212 Melsungen

Tel.: (0 56 61) - 48 48

Fax.: (0 56 61) - 92 90 29 6







  Bibliolog

Eine „Reise“ zu biblischen Texten

an jedem ersten Montag im Monat

(außer in den Ferien und an Feiertagen)

Beginn: 19.30 Uhr


hier geht es zu den weiteren Informationen



 
 

AUF DEN SPUREN VON BRUDER KLAUS IN DER SCHWEIZ



Katholische Kirchengemeinde 

Mariae-Himmelfahrt 


Franz-Gleim-Str. 20 

34212 Melsungen  

 




Tel. (05 66 1) - 26 59  

Fax: (05 66 1) - 9 290 290

Pfarrbüro - Öffnungszeiten



Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und

 


© Mariae Himmelfahrt, Melsungen

 

Katholische Kirchengemeinde 

Mariae-Himmelfahrt 


Franz-Gleim-Str. 20 

34212 Melsungen    



Tel. (05 66 1) - 26 59  

Fax: (05 66 1) - 9 290 290



© Mariae Himmelfahrt, Melsungen