Kindergarten feiert 50. Jubiläumsfest

15.06.2025 Kindergarten feiert 50. Jubiläumsfest

Mit einem Festgottesdienst, einem Kindergottesdienst und einem Familienfest rund um die Katholische Kirche hat die Integrative Kindertagesstätte am Sonntag ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Zu der festlichen Veranstaltung in der Kirche hatte die Katholische Kirchengemeinde Mariae Himmelfahrt in Melsungen eingeladen. Zu der Jubiläumsveranstaltung waren nicht nur die Kinder, die aktuell in der Kita betreut werden, sondern auch mit Generalvikar Dr. Martin Stanke, der Fachbereichsleiterin beim Generalvikariat Fulda Bärbel Wille sowie zahlreiche Gäste, unter ihnen auch Melsungens neuer Bürgermeister Timo Riedemann, sowie Abordnungen der anderen Kitas in Melsungen gekommen. Während des fast zweistündigen Festgottesdienstes fand für die Kinder ein Kindergottesdienst statt. Vor und nach diesem Programmpunkt begeisterten die jüngsten Besucher mit ihrem Gesang.

Stanke hielt die Festpredigt. Er sprach von einem Tag der Freude den die Kita mit ihrem 50-jährigem Jubiläum feiern kann. Er sagte, dass 50 Jahre kein Pappenstiel sind. Jeden Tag müssen nicht nur viele kleine Stiefeln angezogen, Matschhosen übergezogen, sondern auch ganz viele kleine Wünsche erfüllt werden. Das hat die Leitung der Kita mit ihren Mitarbeitenden immer zum Wohle der Kinder getan. Die Kinder stehen bei dem Personal seit jeher immer im Vordergrund, das hat die Einrichtung bis heute so beliebt gemacht. Dabei wurden Kinder mit und ohne Einschränkung immer gemeinsam betreut. So lernen Kinder mit und ohne Inklusion zusammen zu leben.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Kath. Kirchengemeinde Winfried Mathes betonte auch die Wichtigkeit des Integrativen Kindergartens für die Stadt Melsungen. Von allen Gästen wurde betont, wie wichtig die Arbeit für die Kinder ist. Die Kita ist ein Stück Heimat für Klein und Groß, auch wenn sie mit Einschränkungen leben. Die Kita-Leiterin Edeltraud Paulussen dankte ihren Mitarbeitenden für die große Geduld, die sie mit den Kindern haben. Sie müssen immer versuchen sie zu verstehen und ihnen zur Seite stehen.

Mit einem bunten Fest auf dem Gelände rund um Kita und Kirche wurde das Jubiläum gefeiert. Luftballons formen, ein Zauberer, die Pfadfinder mit Stockbrot und Basteln und Malen waren nur einige der Programmpunkte von denen die Kinder begeistert waren. Die Tische und Bänke im Freien waren voll besetzt und viel der Gäste besichtigten die Gruppenräume. Die Kita-Kinder waren stolz, dass sie ihren Eltern und auch vielen Großeltern mal ihren Gruppen- und auch Schlafraum zeigen konnten. Für das leibliche Wohl war neben Gegrilltem auch ein großes Snack-Buffet aufgebaut. Allerdings bereitete ein kräftiger Regenschauer am späten Nachmittag dem Veranstaltungsteil im Freien ein schnelles Ende und trieb die Gäste in den Gemeinderaum.

 

Kindertagesstätte

 Integrative Kindertagesstätte

Franz-Gleim-Straße 20
34212 Melsungen

Tel.: (0 56 61) - 48 48

Fax.: (0 56 61) - 92 90 29 6






  Bibliolog

Eine „Reise“ zu biblischen Texten

an jedem ersten Montag im Monat

(außer in den Ferien und an Feiertagen)

Beginn: 19.30 Uhr


hier geht es zu den weiteren Informationen



 
 

AUF DEN SPUREN VON BRUDER KLAUS IN DER SCHWEIZ



Katholische Kirchengemeinde 

Mariae-Himmelfahrt 


Franz-Gleim-Str. 20 

34212 Melsungen  

 




Tel. (05 66 1) - 26 59  

Fax: (05 66 1) - 9 290 290

Pfarrbüro - Öffnungszeiten



Mo., Di., Do., Fr.
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 

 


© Mariae Himmelfahrt, Melsungen

 

Katholische Kirchengemeinde 

Mariae-Himmelfahrt 


Franz-Gleim-Str. 20 

34212 Melsungen    



Tel. (05 66 1) - 26 59  

Fax: (05 66 1) - 9 290 290



© Mariae Himmelfahrt, Melsungen