Stand 19.02.21
Eine Rückkehr zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen ab dem 22. Februar 2021 heißt, dass im Prinzip wieder ALLE Kinder uneingeschränkt Zugang zum Betreuungsangebot haben. Der Pressemitteilung haben wir allerdings entnommen, dass es Einschränkungen in der Öffnungszeit geben soll/ kann. Wir gehen davon aus, dass damit gemeint ist, dass bei personellen Engpässen Gruppen früher geschlossen werden können.
Bitte melden sie Ihr Kind telefonisch per E-mail zur Betreuung an!
bleibt den Angestellten sowie angemeldeten Kindern vorbehalten. Ausnahmen für Eltern oder Erziehungsberechtigte sind möglich (mit Erlaubnis der Einrichtungsleitung). Weiterhin dürfen Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch Handwerker bzw. Raumpfleger übernommen werden.
Wie auch schon vor der Corona-Pandemie gilt unverändert: Kinder, die eindeutig krank sind (unabhängig von einzelnen Krankheitssymptomen), gehören nicht in die Kinderbetreuung. Das galt vor Corona und gilt auch jetzt. Wenn Kinder eindeutig krank in die Einrichtung gebracht werden oder während der Teilnahme am Betrieb der Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflegestelle erkranken, so kann die Einrichtung die Abholung veranlassen.
Ein Betretungsverbot gilt weiterhin für Kinder und Personal mit COVID-19-Krankheitssymptomen. Danach dürfen Personen (Kinder, Beschäftigte und Tagespflegepersonen und sonstige Erwachsene) die Kita Einrichtung bzw. Tagespflegestelle nicht betreten,
Liebe Eltern,
damit Sie rechtzeitig planen können, erhalten Sie heute eine Übersicht der Schließungszeiten für dieses Kindergartenjahr.
Bitte beachten Sie, dass in Ihren Betreuungsverträgen und Beiträgen Schließungszeiten für Urlaub und Fortbildung enthalten sind. Die Empfehlung des Trägers und der zuständigen Ämter lautet ca. 25 Schließungstage für das jeweilige Kalenderjahr einzuplanen, damit die personelle Besetzung und die damit verbundene Aufsichtspflicht zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sind. Bei außergewöhnlich hohem Krankenstand des Personals sind zusätzliche kurzfristige Schließungen leider nicht immer zu vermeiden. Bitte beachten Sie diese Hinweise bei Ihrer Urlaubsplanung. Die Betreuungsverträge der Schulkinder und die damit verbundene Beitragszahlung enden automatisch zum 31.07. eines jeden Jahres!
Schließungszeiten wegen Dienstbesprechungen:
jeden ersten Montag im Monat schließen wir um
15.30 Uhr, bitte holen Sie Ihr Kind pünktlich ab damit wir rechtzeitig beginnen können!
Montag, den 05.10.2020 Montag, den 01.02.2021
Montag, den 02.11.2020 Montag, den 01.03.2021
Montag, den 07.12.2020 Montag, den 03.05.2021
Montag, den 04.01.2021 Montag, den 07.06.2021
Montag, den 05.07.2021 Montag, den 04.10.2021
Montag, den 02.08.2021 Montag, den 06.12.2021
Am Dienstag, den 22.12.2020 schließen wir um 13.00 Uhr!
Schließungstage Weihnachten 2020/2021:
Mittwoch, den 23.12.2020 bis Donnerstag, den 31.12.2020
Am Gründonnerstag, den 01.04.2021 schließen wir um 13.00 Uhr!
Schließungstage Ostern 2021:
Dienstag, den 06.04.2021 bis Freitag, den 09.04.2021
Brückentage im Frühjahr 2021:
Freitag, den 14.05.2021 nach Christi Himmelfahrt
Freitag, den 04.06.2021 nach Fronleichnam
Freitag, den 21.05.2021 Schließungstag zur Teamfortbildung
Am Freitag, den 06.08.2021 schließen wir um 13.00 Uhr!
Schließungstage in den Sommerferien 2021:
ab Montag, den 09.08.2021 bis einschließlich Freitag, den 20.08.2021
Die Schließungszeiten unserer Einrichtung in den Sommerferien werden bis auf weiteres in den kommenden Jahren in der 4. und 5. Ferienwoche der hessischen Sommerferien liegen.
Angegeben ist jeweils der erste und letzte Schließungstag!
Montag, den 06.09.2021 schließen wir um 13.00 Uhr zur Teamfortbildung
Freitag, den 08.10.2021 Schließungstag zum Teamtag
Montag, den 01.11.2021 schließen wir um 13.00 Uhr zur Teamfortbildung
Am Mittwoch, den 22.12.2021 schließen wir um 13.00 Uhr!
Schließungstage Weihnachten 2021/2022:
Donnerstag, den 23.12.2021 bis Freitag, den 31.12.2021
Ich teile diese Schließungszeiten frühzeitig aus, damit Sie planen können. Sollte es dennoch Probleme geben, sprechen Sie mich bitte persönlich an.
Mit freundlichen Grüßen
E. Paulussen
Leiterin
Liebe Eltern,
nun beginnt das neue Kindergartenjahr, nach wie vor, mit vielen Einschränkungen.
Um die Eindämmung des COVID-19 Virus weiterhin nicht zu gefährden, lassen wir die Bring- und Abholsituation Ihrer Kinder am unteren Haupteingang bestehen.
Bitte beachten Sie unsere neue Türsprechanlage am unteren Eingang zwischen den Bürofenstern. Sie können sich damit direkt in Ihrer Gruppe melden. Bitte bleiben Sie so lange vor der Kamera stehen, bis der Kontakt zur Gruppe hergestellt ist und sich die Mitarbeiter*innen bei Ihnen melden.
Sie erreichen Ihre Gruppe zu den jeweiligen Öffnungszeiten:
Pinguingruppe: 8.00 Uhr – 12.30
Uhr
Zum Frühdienst ab 7.00 Uhr und nach 12.30 Uhr melden Sie sich bitte in der Villa Kunterbunt.
Villa Kunterbunt: 7.00 Uhr – 16.30 Uhr
Diese Gruppe ist während der gesamten Öffnungszeit erreichbar.
Schneckenhaus: 7.00 – 14.30
Uhr
Nach 14.30 Uhr melden Sie sich bitte in der Käfergruppe.
Käfergruppe: 8.00 Uhr – 16.30 Uhr
Zum Frühdienst melden Sie sich ab 7.00 Uhr im Schneckenhaus.
Sternchengruppe: 8.00 –
12.00 Uhr und von 14.00 – 14.30 Uhr
Zum Frühdienst ab 7.00 Uhr melden Sie sich im Schneckenhaus und nach 14.30 Uhr bitte in der Käfergruppe. Bitte beachten Sie, dass alle Kinder in der Sternchengruppe zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr schlafen.
Katholische Kirchengemeinde
Mariae-Himmelfahrt
Franz-Gleim-Str. 20
34212 Melsungen
Tel. (05 66 1) - 26 59
Fax: (05 66 1) - 9 290 290
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
Mariae-Himmelfahrt
Franz-Gleim-Str. 20
34212 Melsungen
Tel. (05 66 1) - 26 59
Fax: (05 66 1) - 9 290 290
© Mariae Himmelfahrt, Melsungen