Am Dienstag, dem 31. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder der Pastoralverbundsräte des Dekanates zu einem ersten Kennenlernen.
Das Treffen diente der Information, dem gegenseitigen Kennenlernen und war ein erster Schritt in Richtung unserer neuen Pfarrei im Dekanat.
Diese Zeiten sind besonders.
Der Wunsch nach Austausch und Begegnung sind gegeben. Dazu nutzen viele die Möglichkeiten des Internets. Einige neue Möglichkeiten des Austauschs wurden im letzten Jahr entdeckt und erweisen sich als hilfreich. Manche davon werden vermutlich auch die Zeit der Corona bedingten Einschränkungen überdauern.
Im Pastoralverbund St. Brigida Schwalm-Eder-Fulda haben wir uns bereits mehrere Male zum Online-Austausch getroffen. Motivation für die Treffen ist, sich regelmäßig zwanglos über aktuelle Themen, kirchliche Fragestellungen und andere Wahrnehmungen, die die Teilnehmer*innen mitbringen, zu unterhalten und voneinander zu erfahren.
Die Treffen sind ein lebendiger Austausch mit Teilnehmenden aus verschiedenen Pfarreien des Pastoralverbunds. Dieser Dialog wird fortgeführt. Sie sind eingeladen, daran teilzunehmen. Wir freuen uns, wenn sie bei den Treffen dabei sind.
Jedes Treffen ist ein lebendiger Austausch mit Teilnehmenden aus
verschiedenen Pfarreien des Pastoralverbunds. Dieser Dialog soll
fortgeführt werden. Sie sind eingeladen, daran teilzunehmen. Wir freuen
uns, wenn sie bei den Treffen, unserem "Online-Stammtisch" dabei sind.
Der nächste Online-Stammtisch ist im Herbst 2022. Die inhaltliche Ausgestaltung wird zurzeit überarbeitet.
Beate Lippert, Peter Göb und Andrea Koucky
- Eine Veranstaltung des Pastoralverbundes St. Brigida
Schwalm-Eder-Fulda -
Bilder von Fenstern unserer Pfarrkirchen vermitteln einen ersten Eindruck. Durch einen "Fensterblick" gelangen Sie auf die Homepage der jeweiligen Pfarrei...
Am 18. Oktober, wurde im Bistum Fulda der Katholikenrat neu gewählt.
Für unseren Pastoralverbund wurde Herr Roland Schippany aus Wabern gewählt.
Wir gratulieren Herrn Schippany zu seiner Wahl und wünschen ihm für sein Wirken in diesem Gremium alles Gute und Gottes Segen!
Für den Pastoralverbund
Peter Göb, Moderator
Am 14. Februar 2021 feierten wir in unserem Pastoralverbund den diesjährigen "Gottesdienst für Paare.
Er wurde als Hausgottesdienst gefeiert. Einige Paare hatten sich zu einem gemeinsamen Beginn über eine Online-Plattform angemeldet.
Für alle, die den Gottesdienst noch feiern möchten:
Die Texte stehen hier zum Download bereit udn über den Link in der rechten Spalte kommen Sie zu einem kurzen Film zur Einstimmung.
Falls Sie uns eine Rückmeldung geben möchten, schreiben Sie bitte eine Mail.
Hier finden Sie am Sonntag, dem 14.02. ab 17 Uhr einen Link zum Video...
Das Bistum Fulda befindet sich seit Jahren in einem großen Veränderungsprozess: "Bistum Fulda 2030"
"Zusammen wachsen" - dieses Leitwort wird auf unterschiedlichen Ebenen konkret...Was will Gott mit uns in diesen Zeiten? Wohin möchte er uns führen? Eine Spurensuche, die sowohl die Tradition aufnimmt, wie auch Offenheit für Neues in sich trägt.
Die anstehenden Veränderungen betreffen alle.
Auch in unserm Pastoralverbund gibt es Gespräche und Überlegungen, wie die nötigen Veränderungen vor Ort konkret werden können und was sie für einzelne wie auch für die Pfarreien bedeuten. Es geht um eine inhaltliche Weiterenwicklung, die in absehbarer Zeit auch strukturelle Veränderungen mit sich bringen wird.
Wir werden diesen Prozess in unserem Pastoralverbund auf dieser Seite begleiten und Sie über die konkreten Schritte informieren.
Allgemeine Hinweise zum Bistumsprozess "Bistum Fulda 2030 - Zusammen wachsen" finden Sie auf der Homepage des Bistums.
Ansprechpartner: Moderator Peter Göb
Mail an Peter Göb
Katholische Kirchengemeinde
Mariae-Himmelfahrt
Franz-Gleim-Str. 20
34212 Melsungen
Tel. (05 66 1) - 26 59
Fax: (05 66 1) - 9 290 290
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
Mariae-Himmelfahrt
Franz-Gleim-Str. 20
34212 Melsungen
Tel. (05 66 1) - 26 59
Fax: (05 66 1) - 9 290 290
© Mariae Himmelfahrt, Melsungen