Der Pastoralverbund St. Brigida-Schwalm-Eder-Fulda ist durch eine große Weite geprägt. Diese wird sowohl in der geographischen Ausdehnung als auch in der Vielfalt der acht Pfarreien des Pastoralverbundes (PV) und der Pastoralen Orte deutlich.
Der PV bietete die Chancen, die Menschen untereinander zu vernetzen und die Verbindung zwischen den Gemeinden zu stärken.
Dies geschieht durch den regelmäßigen Austausch der Pastoralen Dienstgemeinschaft (PDG) und im Pastoralverbundsrat (PVR) sowie die Teilnahme an gemeinsamen Angeboten.
Durch diesen Austauch profitieren auch die jeweiligen Gemeinden vor Ort.
Die Vielfalt an Charismen der ermöglicht unterschiedliche Angebote für einzelne Zielgruppen.
Die beiden bisherigen Katholikentage (2016, 2019) prägen unseren Pastoralverbund.
Am 14. Februar ist „Valentinstag“. Dieser Tag ist für viele Verliebte ein Anlass, sich etwas zu schenken, einander etwas Gutes zu sagen und zu tun, kurz: sich die gegenseitige Liebe zu zeigen.
Im Pastoralverbund St. Brigida Schwalm-Eder-Fulda haben wir seit Februar 2018 in jedem Jahr um den Valentinstag herum einen Gottesdienst für Paare gefeiert. Gebete, meditative Texte, stimmungsvolle Musik und weitere Elemente prägten in den letzten Jahren die Feier. Ein besonders intensiver Moment für viele der Paare war der Empfang des persönlichen Segens. Nach dem Gottesdienst bestand für alle die Möglichkeit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein.
Die Rückmeldungen zeigten, dass ein solch besonderes Angebot die
Mitfeiernden sehr angesprochen und auch bewegt hat. In größerer
Gemeinschaft lassen sich die prägenden Elemente in diesem Jahr leider
nicht durchführen.
Deshalb feiern wir den Gottesdienst am Sonntag, dem 14.02.2021 um 17.00 Uhr als Hausgottesdienst.
Es besteht die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Beginn über eine Videoplattform teilzunehmen. Umschläge mit dem Hausgottesdienst werden ab dem 31.01.2021 in den Kirchen des Pastoralverbundes ausliegen.
Wir hoffen mit dem aktuellen Konzept des Hausgottesdienstes einen Weg
gefunden zu haben, diese positiven Erfahrungen in die Häuser und
Wohnungen der Paare zu bringen. Gleichzeitig wünschen wir uns, im
nächsten Jahr wieder gemeinsam vor Ort feiern zu können.
Ihre Anmeldung zum gemeinsamen Start richten Sie bitte per Mail an:
schwalm-eder-fulda@pv.bistum-fulda.de
Andrea Koucky, Beate Lippert, Peter Göb
Am 18. Oktober, wurde im Bistum Fulda der Katholikenrat neu gewählt.
Für unseren Pastoralverbund wurde Herr Roland Schippany aus Wabern gewählt.
Wir gratulieren Herrn Schippany zu seiner Wahl und wünschen ihm für sein Wirken in diesem Gremium alles Gute und Gottes Segen!
Für den Pastoralverbund
Peter Göb, Moderator
Bilder von Fenstern unserer Pfarrkirchen vermitteln einen ersten Eindruck. Durch einen "Fensterblick" gelangen Sie auf die Homepage der jeweiligen Pfarrei...
Das Bistum Fulda befindet sich seit Jahren in einem großen Veränderungsprozess: "Bistum Fulda 2030"
"Zusammen wachsen" - dieses Leitwort wird auf unterschiedlichen Ebenen konkret...Was will Gott mit uns in diesen Zeiten? Wohin möchte er uns führen? Eine Spurensuche, die sowohl die Tradition aufnimmt, wie auch Offenheit für Neues in sich trägt.
Die anstehenden Veränderungen betreffen alle.
Auch in unserm Pastoralverbund gibt es Gespräche und Überlegungen, wie die nötigen Veränderungen vor Ort konkret werden können und was sie für einzelne wie auch für die Pfarreien bedeuten. Es geht um eine inhaltliche Weiterenwicklung, die in absehbarer Zeit auch strukturelle Veränderungen mit sich bringen wird.
Wir werden diesen Prozess in unserem Pastoralverbund auf dieser Seite begleiten und Sie über die konkreten Schritte informieren.
Allgemeine Hinweise zum Bistumsprozess "Bistum Fulda 2030 - Zusammen wachsen" finden Sie auf der Homepage des Bistums.
Ansprechpartner: Moderator Peter Göb
Mail an Peter Göb
Katholische Kirchengemeinde
Mariae-Himmelfahrt
Franz-Gleim-Str. 20
34212 Melsungen
Tel. (05 66 1) - 26 59
Fax: (05 66 1) - 9 290 290
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
Mariae-Himmelfahrt
Franz-Gleim-Str. 20
34212 Melsungen
Tel. (05 66 1) - 26 59
Fax: (05 66 1) - 9 290 290
© Mariae Himmelfahrt, Melsungen